Fachzeitschriften im FM-Vertragsmanagement nutzen

Übersicht deutschsprachiger Fachzeitschriften
Verbindliche Verträge sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Facility-Management-Organisation: Sie definieren Leistungsbilder, verteilen Haftungsrisiken, sichern Betreiberpflichten ab und bilden die Grundlage für langfristige Partnerschaften zwischen Eigentümer und Dienstleister. In Deutschland begleiten hochspezialisierte Fachzeitschriften diesen Prozess mit praxisnahen Leitfäden, aktuellen Rechtsanalysen und konkreten Best-Practice-Beispielen.
Das Vertrags- und Vereinbarungsmanagement im Facility Management (FM) umfasst weit mehr als das Erstellen eines Leistungsverzeichnisses: Es reicht von der Auswahl passender Vertragsart (Werk-, Dienst- oder gemischter Vertrag) über faire Vergabemodalitäten bis zur fortlaufenden Performance- und Haftungskontrolle im laufenden Betrieb. Fachbeiträge zeigen, dass bis zu 30 % aller Vertragswirkungen bereits im ersten Jahr festgeschrieben werden – scheitert die Implementierung, drohen Mehrkosten, SLA-Verfehlungen und Haftungsklagen. Gleichzeitig treiben neue GEFMA-Richtlinien (z. B. 520 und 710) sowie KI-gestützte Vertragsdatenanalysen den Markt: Sie beschleunigen Ausschreibungen, erhöhen Transparenz und erleichtern ESG-Reporting-Pflichten.