Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im Vertrags‑FM etablieren

Facility Management: Verträge und Vereinbarungen » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Vertrags- und Vereinbarungsmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Vertrags- und Vereinbarungsmanagement im Facility Management

Das Vertrags- und Vereinbarungsmanagement ist ein zentrales Element der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Steuerung im Facility Management. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt in der strukturierten Erstellung, Prüfung, Umsetzung und Überwachung von Verträgen mit internen und externen Partnern. Im Fokus der Aus- und Weiterbildung stehen Inhalte zu Vertragsarten (Dienstleistungs-, Werk-, Miet- und Rahmenverträge), Leistungsbeschreibungen, Vergütungsmodellen, Laufzeitregelungen, Reaktionszeiten, Eskalationsverfahren sowie zur operativen Umsetzung in der Vertragsdurchführung. Zusätzlich werden Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, Datenschutz, Betreiberverantwortung und Nachweisführung vermittelt. Besondere Bedeutung hat die Fähigkeit zur systematischen Vertragsanalyse sowie zur Erfassung und Steuerung vertragsrelevanter KPIs. Auch der Umgang mit Leistungsstörungen, Nachträgen und Leistungsabweichungen gehört zum Schulungsumfang. Darüber hinaus wird die Anwendung digitaler Vertragsmanagementsysteme, z. B. über CAFM- oder ERP-Schnittstellen, trainiert.

Vertragsmanagement im Facility Management optimieren

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zu Vertragsrecht, Dienstleistungssteuerung und Betreiberpflichten

www.tuvsud.com/akademie

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Vertragsgestaltung, Vergaberecht und kaufmännischem FM

www.ihk-weiterbildung.de

BME Akademie

Seminare zu Vertragsmanagement, Lieferantenverträgen und Leistungskennzahlen

www.bme.de

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung

Lehrgänge zu Betreiberverantwortung und Vertragsdokumentation

www.eipos.de

FORUM Institut für Management

Weiterbildungen zum rechtssicheren Umgang mit FM-Verträgen

www.forum-institut.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen des Vertragsrechts im FM-Kontext

  • Gestaltung und Verhandlung von Dienstleistungsverträgen

  • Leistungsbeschreibung und SLA-Definition

  • Vertragscontrolling und KPI-Überwachung

  • Umgang mit Leistungsabweichungen und Nachträgen

  • Integration digitaler Vertragsmanagementsysteme

Bedeutung für rechtssicheren Betrieb und Steuerung

Durch strukturierte Aus- und Weiterbildung schaffen wir die Grundlage für ein nachvollziehbares, transparentes und rechtssicheres Vertragswesen. Das ermöglicht eine belastbare Leistungssteuerung, klare Zuständigkeiten und eine revisionssichere Dokumentation im gesamten Facility Management. Verträge werden damit zu einem steuerbaren Instrument zur Sicherstellung von Qualität, Kostenkontrolle und Betreiberverantwortung.